Alle Episoden

Radio Paradiso - Das Verbrechen an unseren Kindern

Radio Paradiso - Das Verbrechen an unseren Kindern

40m 27s

Vor 30 Jahren hat Pfarrer Bernd Siggelkow in Berlin Marzahn-Hellersdorf die erste ARCHE in Deutschland gegründet. Was mit 20 Kindern in einem Wohnzimmer begonnen hat, ist mittlerweile zu einer der wichtigsten Einrichtungen zur Hilfe und Unterstützung von benachteiligten Kindern und Familien geworden.
Der "Vater" der Arche erzählt in diesem Podcast von den schwierigen Anfängen seines Herzensprojektes und warum er den Kampf gegen Kinderarmut scheinbar verloren hat.
www.kinderprojekt-arche.de

Radio Paradiso - Im Einsatz gegen Kinderarmut

Radio Paradiso - Im Einsatz gegen Kinderarmut

37m 2s

Wolfgang Büscher arbeitet seit über 20 Jahren für "Die Arche", das christliche Kinder- und Jugendwerk. Wie alles einmal angefangen hat und wie sich die Arbeit der Arche über die Jahre verändert hat, dieses und Vieles mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge.

www.kinderprojekt-arche.de

Radio Paradiso - Jan Sosniok spielt Sherlock Holmes

Radio Paradiso - Jan Sosniok spielt Sherlock Holmes

31m 35s

SHERLOCK HOLMES: DER FALL MORIARTY von Ken Ludwig, Deutsch von Michael Raab

Regie: Jan Müller und Daniel Krauss, Bühne: Jan Müller, Kostüm: Lilja Seibicke und Jan Müller

mit Jan Sosniok, Oliver Dupont, Alexis Kara, Anna Julia Antonucci und Katy Karrenbauer

Premiere am 9. März 2025

(Voraufführungen: 7. und 8. März 2025)

Vorstellungen bis 27. April 2025

Komödie am Kurfürstendamm im Ernst-Reuter-Saal

1891, London, Baker Street: Ein Bediensteter des Königs von Böhmen kontaktiert Sherlock Holmes in dringender Angelegenheit: Sein Dienstherr hatte eine außereheliche Affäre und wird deswegen erpresst. Nun sucht der König Rat beim wohl berühmtesten Detektiv der Welt.

Gemeinsam mit...

Radio Paradiso - Sabine Werth gründet vor über 30 Jahren die Berliner Tafel

Radio Paradiso - Sabine Werth gründet vor über 30 Jahren die Berliner Tafel

53m 44s

Vor über 32 Jahren hat Sie sie gegründet. Sabine Werth, die "Erfinderin" der BERLINER TAFEL ist zu Gast bei Thorsten Wittke. Am 21. Februar 1993 hat alles begonnen. Und aus einer Berliner Hilfe für Obdachlose hat sich ein deutschlandweites Hilfsangebot entwickelt.
Die Geschichte, die tägliche Arbeit, die Weiterentwicklung. Über diese und weitere Themen erfahren Sie mehr in diesem Podcast.
www.berliner-tafel.de

Radio Paradiso - Zwischen Leben und Tod

Radio Paradiso - Zwischen Leben und Tod

44m 22s

Trauerbegleiterin Marita Behrens und Dominik Kleinen von Grieneisen Bestattungen sprechen im "Willkommen bei Thorsten Wittke SPEZIAL" über den Umgang mit Trauer und würdevolle Bestattung.

Radio Paradiso - Katja Weitzenböck spielt Maria Callas im Stück

Radio Paradiso - Katja Weitzenböck spielt Maria Callas im Stück "Meisterklasse"

38m 31s

Schauspielkunst auf höchstem Niveau. Katja Weitzenböck spielt in "Meisterklasse" die Opern Diva Maria Callas, die nach ihrem Abschied von der Bühne junge Meisterschüplerinnen und -schüler unterrichtet. Dabei lernt das Publikum die vielschichtige Persönlichkeit dieser außergewöhnlich begabten Frau kennen. Katja Weitzenböck verkörpert Sie mit einer beeindruckenden Brillanz. Bei "Willkommen bei Thorsten Wittke SPEZIAL" spricht sie ausführlich über diesen "Ritt auf der Rasierklinge".

Radio Paradiso - Georg Strecker und das Wintergarten Varieté Berlin

Radio Paradiso - Georg Strecker und das Wintergarten Varieté Berlin

42m 34s

A Tribute To Josephine Baker, so heißt die aktuelle Show im Wintergarten Varieté. Eine spektakuläre Würdigung der "Queen Of Entertainment". Aber das Wintergarten Varieté hat noch so viel mehr zu bieten. Alles Wichtige zur aktuelle Show und einen Überblick über alle weiteren Highlights und Spotlights der nächsten Wochen und Monate erfahren Sie hier aus erster Hand, vom Chef des Wintergarten Varieté, Georg Strecker.

Radio Paradiso - 30 Jahre Kältebus der Berliner Stadtmission

Radio Paradiso - 30 Jahre Kältebus der Berliner Stadtmission

43m 41s

Sie kamen vor 30 Jahren auf die Idee. Karen Holzinger und Uli Neugebauer von der Berliner Stadtmission fragten sich, wie kommen eigentlich obdachlose Menschen zu uns in die Notunterkunft, wenn sie es zwar nötig hätten, aber es alleine einfach nicht schaffen, uns aufzusuchen? Können wir sie "abholen"? Geboren war die Idee des Kältebusses. Seitdem ist sehr viel passiert und die Idee hat sich über ganz Deutschland verbreitet. Bei "Willkommen bei Thorsten Wittke SPEZIAL" schauen beide zurück auf eine bewegte und bewegende Zeit und werfen gemeinsam einen Blick nach vorn.

Radio Paradiso - Martin Woelffer - 100 Jahre Komödie am Kurfürstendamm

Radio Paradiso - Martin Woelffer - 100 Jahre Komödie am Kurfürstendamm

32m 59s

Martin Woelffer ist in der dritten Generation Intendant der Komödie am Kurfürstendamm. Die Komödie feiert in diesem Jahr 100jähriges Jubiläum.
Über die bewegte Geschichte des Theaters, über die Feierlichkeiten am 3. November und über die Zukunft des Theater spricht Woelffer in diesem "Willkommen bei Thorsten Wittke SPEZIAL"